Wie lege ich für einen Mandanten ein Mandat an?

Im Dossier des Mandanten werden die Mandate eröffnet. Dabei weisen Sie dem neuen Mandat alle relevanten Einstellungen zu, damit anschliessend Rechnungen auf Knopfdruck erstellt werden können. Oder auf Wunsch automatisch, nach einem Zeitplan.

Zusammenfassung

In diesem Video zeigen wir Ihnen wie man im Mandantendossier neue Mandate anlegen kann.

Hierzu dient die Seite Mandate. Dort klicken Sie auf das kleine Plus unten links um ein neues Mandat zu eröffnen.

Das neue Mandat erhält einen (internen) Namen, eventuell einen Streitwert, ein internes Aktenzeichen und weitere Einstellungen. Ausserdem verknüpft man das Mandat unter Verwendung von Beziehungen mit beliebigen weiteren Adressen, wie zum Beispiel die Gegenpartei oder das Gericht.

Im Tab Fakturierung können Sie den Stundensatz festlegen, eine Rechnungsvorlage wählen sowie das Drehbuch für allfällige Mahnungen bestimmen.

Durch die automatische Rechnungsstellung ist timeSensor LEGAL in der Lage, Rechnungen vollautomatisch nach einem Zeitplan auszulösen, oder auch wenn mehr als eine bestimmte Summe an Leistungen erbracht wurde. Das hilft, alles zügig zu fakturieren!

Ausserdem können der Rechnung automatisch prozentuale Zuschläge oder Abschläge hinzugefügt werden.

timeSensor LEGAL überwacht auf Wunsch für das Mandat ein Budget und meldet Budgetüberschreitungen mit einem Ampelsystem oder, auf Wunsch, mit einem Ticket.

Wissenswert

  • Verwenden Sie Vorlage-Mandate, damit Sie Mandate mit allen Einstellungen auf Knopfdruck anlegen können.
  • Durch Drag & Drop können Sie die Reihenfolge der Mandate im Dossier beliebig verändern.
  • In vielen Feldern hilft das Aktionsmenu („Zahnrad“), häufig verwendete Standardwerte zu hinterlegen.
  • Es ist auch möglich, ein Budget nach Arbeitsstunden zu hinterlegen.

Zur Vertiefung

Auf dem Trainingsportal von timeSensor LEGAL finden Sie weitere, detaillierte Informationen zu allen Editionen von timeSensor LEGAL.